Dieses Forum nutzt Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von sportwettentalk.com erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Infos

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Jetzt Tipp abgeben!

Statistik letzte 365 Tage
Rang Nutzer Units
Alle anzeigen...



Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Quinté+-Wette in Frankreich

#31

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

Saint-Cloud, 18.11.2014

Zwei Deutsche im 3,7 Millionen-Rennen


Auf mehr als beachtliche 3,7 Millionen Euro ist der Jackpot in der französischen Quinté+-Wette am Dienstag geklettert. In Saint-Cloud wird diese Summe im 4. Rennen um 13:50 ausgespielt. In diesem 70.000 Euro-Handicap über 2.500 Meter kommen 16 Kandidaten an den Start, darunter auch zwei Pferde aus Deutschland.

Waldemar Hickst schickt Funky Mary (T. Bachelot) an den Start, die schon mehrfach in dieser Gesellschaft nach vorne lief, zuletzt allerdings unter Form blieb. Nicht ganz auszulassen ist auch das Leichtgewicht Gentleshaw (R. Thomas/S. Smrczek). Die Stute lief mehrfach anständig, allerdings sieht es hier noch kniffliger aus als in Lyon.

Das Höchstgewicht Lucky Look (C. Soumillon) war dreijährig sogar gruppeplatziert (im Prix Chaudenay). Ganz so gut ist die Stute nicht mehr, aber ihre beständig guten Leistungen räumen ihr auch hier Möglichkeiten ein.

Favoritin sollte allerdings Lady Zinaad (A. Crastus) werden. Die Ex-Deutsche gewann ein Quinté+-Handicap und bestätigte diese Leistung als Fünfte am Arc-Wochenende in einer ganz heißen Prüfung.

A Lola (A. Badel) ist für denselben Besitzer unterwegs, sie mag Boden und Distanz, hat aber etwas an Schwung eingebüßt.

Nomad Attitude (A. Hamelin) scheint auch die neue Marke zu können, wie sie in Maisons-Laffitte erkennen ließ. Auch Miss Post Office (M. Guyon) gehört in die engere Wahl, die in Deauville auf Sand dicht beim Ende war, aber auch auf durchlässigem Grasboden gut zurechtkommt.

Estanilles (O. Peslier) und International Love (J. Victoire) sind wie die noch wenig geprüfteTryptyka (F. Masse) in der Kombi-Spalte denkbar. Noch mehr erwarten wir von Maralika (I. Mendizabal), denn die Aga Khan-Stute lief mehrfach nach vorne und ist beim ersten Handicap-Start sicher ein Faktor.

PRESSE TIPPS

http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar


Angehängte Dateien Bild(er)
               
Antworten
Danke gegeben von:
#32

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

(18.11.2014, 13:13)rotautz schrieb: Saint-Cloud, 18.11.2014

Zwei Deutsche im 3,7 Millionen-Rennen


Auf mehr als beachtliche 3,7 Millionen Euro ist der Jackpot in der französischen Quinté+-Wette am Dienstag geklettert. In Saint-Cloud wird diese Summe im 4. Rennen um 13:50 ausgespielt. In diesem 70.000 Euro-Handicap über 2.500 Meter kommen 16 Kandidaten an den Start, darunter auch zwei Pferde aus Deutschland.

Waldemar Hickst schickt Funky Mary (T. Bachelot) an den Start, die schon mehrfach in dieser Gesellschaft nach vorne lief, zuletzt allerdings unter Form blieb. Nicht ganz auszulassen ist auch das Leichtgewicht Gentleshaw (R. Thomas/S. Smrczek). Die Stute lief mehrfach anständig, allerdings sieht es hier noch kniffliger aus als in Lyon.

Das Höchstgewicht Lucky Look (C. Soumillon) war dreijährig sogar gruppeplatziert (im Prix Chaudenay). Ganz so gut ist die Stute nicht mehr, aber ihre beständig guten Leistungen räumen ihr auch hier Möglichkeiten ein.

Favoritin sollte allerdings Lady Zinaad (A. Crastus) werden. Die Ex-Deutsche gewann ein Quinté+-Handicap und bestätigte diese Leistung als Fünfte am Arc-Wochenende in einer ganz heißen Prüfung.

A Lola (A. Badel) ist für denselben Besitzer unterwegs, sie mag Boden und Distanz, hat aber etwas an Schwung eingebüßt.

Nomad Attitude (A. Hamelin) scheint auch die neue Marke zu können, wie sie in Maisons-Laffitte erkennen ließ. Auch Miss Post Office (M. Guyon) gehört in die engere Wahl, die in Deauville auf Sand dicht beim Ende war, aber auch auf durchlässigem Grasboden gut zurechtkommt.

Estanilles (O. Peslier) und International Love (J. Victoire) sind wie die noch wenig geprüfteTryptyka (F. Masse) in der Kombi-Spalte denkbar. Noch mehr erwarten wir von Maralika (I. Mendizabal), denn die Aga Khan-Stute lief mehrfach nach vorne und ist beim ersten Handicap-Start sicher ein Faktor.

PRESSE TIPPS

http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

AUSWERTUNG


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Antworten
Danke gegeben von:
#33

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

Grand National Du Trot mit Millionen-Jackpot in Mauquenchy

HEUTE 19 NOVEMBER 2014
Die Quinté+-Wette am heutigen Mittwoch wird auf der Rennbahn von Mauquenchy ausgespielt und ist mit einem stattlichen Jackpot in Höhe von 3.750.000 € ausgestattet. Quinté+-Prüfung des Tages ist der vorletzte Lauf zum diesjährigen Grand National du Trot. In diesem Gruppe III-Rennen um 90.000 € gehen insgesamt 18 Pferde auf Punktejagd, die sich aus zwei Bändern um den wertvollen Sieg bewerben.
Immer wieder zu Fehlern neigt (9) Uprince (F. Nivard), der zuletzt aber einen Start ohne Fehl und Tadel absolviert und einen sehr guten dritten Rang in Nantes erreichen konnte. Bleibt der Wallach auch hier ohne Fehler, so ist er aus dem ersten Band ein Kandidat für die Entscheidung und sollte eine prominente Rolle spielen.
(3) Tarass d'Amour (E. Raffin) agiert seit Wochen in bestechender Form, reiht ein Top-Ergebnis an das andere und ist als sechsfacher Saisonsieger hinreichend empfohlen. Der Hengst trifft es nun erneut schwerer an, sollte aber dank Form und Klasse auch hier im Endkampf mitmischen.
(11) Ton Rêve de Cahot (D. Thomain) geht ebenfalls von der Grundmarke aus auf die Reise. Der Wallach ist ein Monté-Spezialist, hat aber auch vor dem Sulky schon ansprechende Leistungen geboten. Gut möglich, dass er sich heute gut in Szene setzt.
Nach einem starken zweiten Rang in Vincennes, wagt sich (2) Ut Vinière (A. Abrivard) heute in eine ganz andere Klasse. Der Hengst war auf Gruppe-Ebene im vergangenen Jahr bereits weit vorne mit dabei und kann für die Wetten vorgemerkt werden.
In der Entscheidung zu erwarten (15) Voltigeur de Myrt (G. Gelormini). Der Sieger im Critérium des 4ans 2013, versuchte sich bei den beiden letzten Starts auf hoher Ebene und konnte in zwei hochklassig besetzten Gruppe-Prüfungen kleine Prämien ergattern. Heute ist es etwas leichter, sodass mehr möglich sein sollte als ein sechster Rang.
(12) Sissi du Morin (P. Daugeard) ist eine bewährte Quinté+-Kandidatin, die sich in diesem Jahr auch schon auf GNT-Ebene probiert hat. Allerdings konnte die Stute in diesem Rahmen noch nicht überzeugen und auch hier wird es nicht einfach, auch wenn der Startplatz im ersten Band günstig erscheint.
Zwei Kandidaten für ein gutes Platzgeld sind (7) Show d'Hermès (A. Wiels) und (4) Tzarine Fac (G. Delaune) die auch in dieser Klasse für eine Überraschung sorgen können.


http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

PRESSE TIPPS


Angehängte Dateien Bild(er)
           
Antworten
Danke gegeben von:
#34

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

(19.11.2014, 14:36)rotautz schrieb: Grand National Du Trot mit Millionen-Jackpot in Mauquenchy

HEUTE 19 NOVEMBER 2014
Die Quinté+-Wette am heutigen Mittwoch wird auf der Rennbahn von Mauquenchy ausgespielt und ist mit einem stattlichen Jackpot in Höhe von 3.750.000 € ausgestattet. Quinté+-Prüfung des Tages ist der vorletzte Lauf zum diesjährigen Grand National du Trot. In diesem Gruppe III-Rennen um 90.000 € gehen insgesamt 18 Pferde auf Punktejagd, die sich aus zwei Bändern um den wertvollen Sieg bewerben.
Immer wieder zu Fehlern neigt (9) Uprince (F. Nivard), der zuletzt aber einen Start ohne Fehl und Tadel absolviert und einen sehr guten dritten Rang in Nantes erreichen konnte. Bleibt der Wallach auch hier ohne Fehler, so ist er aus dem ersten Band ein Kandidat für die Entscheidung und sollte eine prominente Rolle spielen.
(3) Tarass d'Amour (E. Raffin) agiert seit Wochen in bestechender Form, reiht ein Top-Ergebnis an das andere und ist als sechsfacher Saisonsieger hinreichend empfohlen. Der Hengst trifft es nun erneut schwerer an, sollte aber dank Form und Klasse auch hier im Endkampf mitmischen.
(11) Ton Rêve de Cahot (D. Thomain) geht ebenfalls von der Grundmarke aus auf die Reise. Der Wallach ist ein Monté-Spezialist, hat aber auch vor dem Sulky schon ansprechende Leistungen geboten. Gut möglich, dass er sich heute gut in Szene setzt.
Nach einem starken zweiten Rang in Vincennes, wagt sich (2) Ut Vinière (A. Abrivard) heute in eine ganz andere Klasse. Der Hengst war auf Gruppe-Ebene im vergangenen Jahr bereits weit vorne mit dabei und kann für die Wetten vorgemerkt werden.
In der Entscheidung zu erwarten (15) Voltigeur de Myrt (G. Gelormini). Der Sieger im Critérium des 4ans 2013, versuchte sich bei den beiden letzten Starts auf hoher Ebene und konnte in zwei hochklassig besetzten Gruppe-Prüfungen kleine Prämien ergattern. Heute ist es etwas leichter, sodass mehr möglich sein sollte als ein sechster Rang.
(12) Sissi du Morin (P. Daugeard) ist eine bewährte Quinté+-Kandidatin, die sich in diesem Jahr auch schon auf GNT-Ebene probiert hat. Allerdings konnte die Stute in diesem Rahmen noch nicht überzeugen und auch hier wird es nicht einfach, auch wenn der Startplatz im ersten Band günstig erscheint.
Zwei Kandidaten für ein gutes Platzgeld sind (7) Show d'Hermès (A. Wiels) und (4) Tzarine Fac (G. Delaune) die auch in dieser Klasse für eine Überraschung sorgen können.


http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

PRESSE TIPPS

auswertung


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Antworten
Danke gegeben von:
#35

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

Drei Chancen im Quinté+-Handicap


3,8 Millionen Euro winken als Auszahlung am Donnerstag in der Quinté+-Wette. Eine stattliche Summe, die im 4. Rennen um 13:50 Uhr bei der Veranstaltung in Fontainebleau offeriert wird. 18 Kandidaten rücken in diesem 60.000 Euro-Handicap über 2.000 Meter in die Boxen ein.

Drei Pferde kommen aus Deutschland. Sussudio (F. Minarik/N. Sauer) gewann gerade eine gut ausgesuchte Aufgabe problemlos gegen Seyfeddine (M. Guyon/S. Smrczek). Da der Sauer-Schützling auch schon in Quinté-Rennen eine gute Figur abgab, darf man ihn nicht unterschätzen.

Noch stärker könnte Invillino (E. Hardouin/M. Figge) sein, der in dieser Gesellschaft eine mehr als beachtliche Figur abgab.


Höchstgewicht trägt Travertine (T. Piccone), der zuletzt als Dritter aber noch weit geschlagen war. Ezpeletako (M. Androuin) muss die netten Formen aus der Verkaufsklasse ebenfalls noch steigern.

Drei Siege in Folge sprechen für Garlin Blues (R. Thomas), der auch hier eine tragende Rolle spielen sollte. Nahual (C. Soumillon) unterlag in einem Altersgewichtsrennen nur hauchdünn, sollte mit dem starken Jockey die vorangegangenen Handicap-Leistungen steigern.

Beyond Limits (T. Thulliez) lief in Saint-Cloud in dieser Kategorie sehr stark, nähert sich einem Sieg. Moskito Borget (I. Mendizabal) scheint mehr ein Pferd für die Kombi-Spalte.

Mit stattlichen acht Längen Vorsprung siegte Aristote (D. Santiago) in einem kleinen Handicap.Azzato (M. Forest) kündigte sich nachdrücklich an. Adwan (O. Peslier) ist ein sehr interessanter Handicap-Novize. Man sollte ihn auf den Wettschein nehmen.


http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar
PRESSE TIPPS


Angehängte Dateien Bild(er)
                   
Antworten
Danke gegeben von:
#36

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

(20.11.2014, 13:12)rotautz schrieb: Drei Chancen im Quinté+-Handicap


3,8 Millionen Euro winken als Auszahlung am Donnerstag in der Quinté+-Wette. Eine stattliche Summe, die im 4. Rennen um 13:50 Uhr bei der Veranstaltung in Fontainebleau offeriert wird. 18 Kandidaten rücken in diesem 60.000 Euro-Handicap über 2.000 Meter in die Boxen ein.

Drei Pferde kommen aus Deutschland. Sussudio (F. Minarik/N. Sauer) gewann gerade eine gut ausgesuchte Aufgabe problemlos gegen Seyfeddine (M. Guyon/S. Smrczek). Da der Sauer-Schützling auch schon in Quinté-Rennen eine gute Figur abgab, darf man ihn nicht unterschätzen.

Noch stärker könnte Invillino (E. Hardouin/M. Figge) sein, der in dieser Gesellschaft eine mehr als beachtliche Figur abgab.


Höchstgewicht trägt Travertine (T. Piccone), der zuletzt als Dritter aber noch weit geschlagen war. Ezpeletako (M. Androuin) muss die netten Formen aus der Verkaufsklasse ebenfalls noch steigern.

Drei Siege in Folge sprechen für Garlin Blues (R. Thomas), der auch hier eine tragende Rolle spielen sollte. Nahual (C. Soumillon) unterlag in einem Altersgewichtsrennen nur hauchdünn, sollte mit dem starken Jockey die vorangegangenen Handicap-Leistungen steigern.

Beyond Limits (T. Thulliez) lief in Saint-Cloud in dieser Kategorie sehr stark, nähert sich einem Sieg. Moskito Borget (I. Mendizabal) scheint mehr ein Pferd für die Kombi-Spalte.

Mit stattlichen acht Längen Vorsprung siegte Aristote (D. Santiago) in einem kleinen Handicap.Azzato (M. Forest) kündigte sich nachdrücklich an. Adwan (O. Peslier) ist ein sehr interessanter Handicap-Novize. Man sollte ihn auf den Wettschein nehmen.


http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar
PRESSE TIPPS

AUSWERTUNG


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Antworten
Danke gegeben von:
#37

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

Paris-Vincennes, 21.11.2014

3.850.000 € im Quinté+-Jackpot in Paris-Vincennes



16 Fünfjährige gehen am heutigen Abend im 2. Rennen der Veranstaltung in Paris-Vincennes im Prix Ariétis (55.000 € - 2.850 m) and en Start und ermitteln die Reihenfolge für Frankreichs Großwette Quinté+, die mit einem Jackpot in Höhe von 3.850.000 € aufwarten kann.
In einem ausgeglichen besetzten Starterfeld für die Klasse bis 130.000 € Gewinnsumme, könnte (6) Verrazano Bridge (T. Levesque) leichte Vorteile haben. Der Wallach präsentierte sich beim zweiten Star nach Pause weiter verbessern und belegte ohne Eisen einen sehr guten Ehrenplatz in einer Quinté+-Prüfung. Hält der Formanstieg weiter an, sollte heute ein siebter Karriere-Sieg möglich sein.
Zu tun bekommt er es mit (16) Vélino d'Auvrecy (J.L.C. Dersoir), der am 1.11. nach Pause wieder am Wettkampfgeschehen teilnahm und ohne groß gefordert zu werden in Lisieux bereits dicht dabei endete. Der Wallach sollte heute gefördert sein und ist nach Klasse eine Gefahr für den Favoriten.
Quinté+-Spezialist Jean-Michel Bazire geht mit einem Pferd aus dem Stall von Fabrice Souloy an den Start. (5) Vertigo kehrte in Laval aus einer viermonatigen Pause zurück und blieb etwas hinter den Erwartungen. Frankreichs Champion engagiert man allerdings nicht, wenn man keine Ambitionen hat und so ist davon auszugehen, dass der Wallach heute wichtig wird.
Mit einer Serie von guten Leistungen ausgestattet ist auch (9) Viking Dream (F. Anne) einen Hinweis wert. Der Wallach siegte im Juli und August zwei Mal und holte sich zuletzt zwei dritte Plätze ab. Eine weitere Top-Platzierung für den Wallach, wäre auch in diesem Feld keine Überrraschung.
Nachdem es Anfang November in Vincennes für (7) Vivaldi du Vivrot (E. Lefranc) alles andere als gut gelaufen war, zeigte sich der Hengst in Laval wieder von seiner besseren Seite. Allerdings war die Aufgabe leichter, sodass es einer Steigerung bedarf wenn heute eine gute Platzierung herausspringen soll.
Durch seinen Sieg Anfang September darf man (12) Vergadell (F. Ouvrie) nicht aus den Augen lassen. Allerdings waren die beiden letzten Ergebnisse nicht ganz so überzeugend, sodass man ein wenig Vorsicht walten lassen muss.
Mitte Oktober siegte (8) Vic Félin (K. Depuydt) in Enghien und ließ den Gegnern keine Chance. Seitdem war der Wallach nicht mehr am Start, kommt heute wieder zum Einsatz und sollte sich als interessanter Außenseiter herausstellen.
(14) Voyage d'Affaire (E. Raffin) ist insbesonder in Marseille sehr erfolgreich und konnte dort in jüngster Vergangenheit einige gute Ergebnisse liefern. Nun wird es schwerer, dennoch sollte der Wallach nicht unterschätzt werden. Bei seinem letzten Vincennes-Auftritt holte er sich in einer höheren Klasse immerhin einen vierten Rang.

http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

PRESSE TIPPS


Angehängte Dateien Bild(er)
                   
Antworten
Danke gegeben von:
#38

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

Paris-Vincennes, 22.11.2014

Duke of Greenwood mit Top-Chance im 3,90 Mio. €-Jackpot-Rennen



Mit 3.900.000 € ist der Jackpot in der Quinté+-Wette ausgestattet, der am heutigen Nachmittag erneut in Paris-Vincennes zur Ausspielung gelant. Insgesamt 18 vier- und fünfjährige Pferde treten im zur Gruppe III zählenden Prix de Chenonceaux (100.000 € - 2.700 m) gegen 15:08 Uhr an.
Einen Einstand nach Maß in das Wintermeeting feierte (16) Athos des Elfes (J. van Eeckhaute) Anfang November, denn der dritte Rang im Prix Marcel Laurent, wo er nur starken Gegnern unterlag war sehr beachtlich. Nun trifft es der Hnegst ein klein wenig leichter an und sodass seinem neunten Treffer nur wenig im Wege stehen dürfte.
Der von Jeppe Juel in Dänemark trainierte (8) Stelton trat bei seinem ersten Frankreich-Auftritt auf Gruppe III-Ebene an und wurde als Favorit gehandelt. Allerdings hatte der Wallach gegen Vinci de l'Abbaye keine Chance. Der Ehrenplatz war dennoch alles andere als enttäuschend, die Form stehe und so sollte der Fünfjährige heute wieder im Endkampf zu finden sein.
Aus deutscher Zucht stammt (6) Duke of Greenwood (R. Bakker), der von Peter Strooper betreut wird. Der Hengst zeigte im Großen Preis von Deutschland in Hamburg eine bärenstarke Leistung und musste nur Riff Kronos vor sich anerkennen. Über 2.720 m lief der Vierjährige eine 12er-Zeit und so muss man ihn hier als einen der Favoriten auf der Rechnung haben.
(2) Moving On (F. Ouvrie) zeigte sich anch Pause im Oktober auf Anhieb siegreich und bewies sehr gute Frühform. Ein leichter Rückschlag folgte beim letzten Auftritt, denn die Stute saß lange fest und kam mit vielen Reserven auf dem sechsten Rang ein. Heute sollte mit etwas mehr Rennglück wieder weitaus mehr möglich sein und auch für den Sieg scheint die Quite Easy-Tochter nicht unmöglich.
In den letzten Wochen konnte sich (13) Vaux le Vicomte (J.M. Bazire) wieder gesteigert präsentieren und wie man Jean-Michel Bazire kennt, bekommt dieser sein Lot immer rechtzeitig zum Wintermeeting richtig gut in Schuss. Die heutige Aufgabe für den Ecurie des Charmes-Vertreter ist nicht einfach, nach Klasse sollte er allerdings im Vordertreffen zu finden sein.
Der Große Preis von Deutschland-Vierte (9) Jonesy (T. Korvenoja) konnte beim Debüt in Vincennes im Prix Marcel Laurent noch nicht an seine guten Formen aus der Heimat anknüpfen. Gut möglich, dass der Hengst erst einmal die Umstellung auf Frankreich hinter sich bringen muss. Nach Klasse ist er allerdings ein Kandidat der in diesem Lauf für die Wetten in Frage kommt.
Als ewiges Talent könnte man (1) Tast of Bourbon (J.P. Dubois) bezeichnen. Die Tochter der ausgezeichneten Qualita Bourbon besitzt großes Talent nur fehlt es noch an der Umsetzung in den großen Rennen. Im heutigen Rennen sollte die Stute für die Platzierungen vorgemerkt werden, für den Sieg wird sie allerdings eher nicht in Frage kommen.
(17) Villeroi (E. Raffin) ist ein Außenseiter den man nicht unterschätzen darf. Der von Sebastien Guarato aufgebotene Hengst verfügt über einige Klasse und ist fehlerfrei sicherlich einen kleinen Hinweis wert.

http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

PRESSE TIPPS


Angehängte Dateien Bild(er)
                   
Antworten
Danke gegeben von:
#39

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

(21.11.2014, 14:46)rotautz schrieb: Paris-Vincennes, 21.11.2014

3.850.000 € im Quinté+-Jackpot in Paris-Vincennes



16 Fünfjährige gehen am heutigen Abend im 2. Rennen der Veranstaltung in Paris-Vincennes im Prix Ariétis (55.000 € - 2.850 m) and en Start und ermitteln die Reihenfolge für Frankreichs Großwette Quinté+, die mit einem Jackpot in Höhe von 3.850.000 € aufwarten kann.
In einem ausgeglichen besetzten Starterfeld für die Klasse bis 130.000 € Gewinnsumme, könnte (6) Verrazano Bridge (T. Levesque) leichte Vorteile haben. Der Wallach präsentierte sich beim zweiten Star nach Pause weiter verbessern und belegte ohne Eisen einen sehr guten Ehrenplatz in einer Quinté+-Prüfung. Hält der Formanstieg weiter an, sollte heute ein siebter Karriere-Sieg möglich sein.
Zu tun bekommt er es mit (16) Vélino d'Auvrecy (J.L.C. Dersoir), der am 1.11. nach Pause wieder am Wettkampfgeschehen teilnahm und ohne groß gefordert zu werden in Lisieux bereits dicht dabei endete. Der Wallach sollte heute gefördert sein und ist nach Klasse eine Gefahr für den Favoriten.
Quinté+-Spezialist Jean-Michel Bazire geht mit einem Pferd aus dem Stall von Fabrice Souloy an den Start. (5) Vertigo kehrte in Laval aus einer viermonatigen Pause zurück und blieb etwas hinter den Erwartungen. Frankreichs Champion engagiert man allerdings nicht, wenn man keine Ambitionen hat und so ist davon auszugehen, dass der Wallach heute wichtig wird.
Mit einer Serie von guten Leistungen ausgestattet ist auch (9) Viking Dream (F. Anne) einen Hinweis wert. Der Wallach siegte im Juli und August zwei Mal und holte sich zuletzt zwei dritte Plätze ab. Eine weitere Top-Platzierung für den Wallach, wäre auch in diesem Feld keine Überrraschung.
Nachdem es Anfang November in Vincennes für (7) Vivaldi du Vivrot (E. Lefranc) alles andere als gut gelaufen war, zeigte sich der Hengst in Laval wieder von seiner besseren Seite. Allerdings war die Aufgabe leichter, sodass es einer Steigerung bedarf wenn heute eine gute Platzierung herausspringen soll.
Durch seinen Sieg Anfang September darf man (12) Vergadell (F. Ouvrie) nicht aus den Augen lassen. Allerdings waren die beiden letzten Ergebnisse nicht ganz so überzeugend, sodass man ein wenig Vorsicht walten lassen muss.
Mitte Oktober siegte (8) Vic Félin (K. Depuydt) in Enghien und ließ den Gegnern keine Chance. Seitdem war der Wallach nicht mehr am Start, kommt heute wieder zum Einsatz und sollte sich als interessanter Außenseiter herausstellen.
(14) Voyage d'Affaire (E. Raffin) ist insbesonder in Marseille sehr erfolgreich und konnte dort in jüngster Vergangenheit einige gute Ergebnisse liefern. Nun wird es schwerer, dennoch sollte der Wallach nicht unterschätzt werden. Bei seinem letzten Vincennes-Auftritt holte er sich in einer höheren Klasse immerhin einen vierten Rang.

http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

PRESSE TIPPS
auswertung


Angehängte Dateien Bild(er)
       
Antworten
Danke gegeben von:
#40

RE: Quinté+-Wette in Frankreich

(22.11.2014, 15:00)rotautz schrieb: Paris-Vincennes, 22.11.2014

Duke of Greenwood mit Top-Chance im 3,90 Mio. €-Jackpot-Rennen



Mit 3.900.000 € ist der Jackpot in der Quinté+-Wette ausgestattet, der am heutigen Nachmittag erneut in Paris-Vincennes zur Ausspielung gelant. Insgesamt 18 vier- und fünfjährige Pferde treten im zur Gruppe III zählenden Prix de Chenonceaux (100.000 € - 2.700 m) gegen 15:08 Uhr an.
Einen Einstand nach Maß in das Wintermeeting feierte (16) Athos des Elfes (J. van Eeckhaute) Anfang November, denn der dritte Rang im Prix Marcel Laurent, wo er nur starken Gegnern unterlag war sehr beachtlich. Nun trifft es der Hnegst ein klein wenig leichter an und sodass seinem neunten Treffer nur wenig im Wege stehen dürfte.
Der von Jeppe Juel in Dänemark trainierte (8) Stelton trat bei seinem ersten Frankreich-Auftritt auf Gruppe III-Ebene an und wurde als Favorit gehandelt. Allerdings hatte der Wallach gegen Vinci de l'Abbaye keine Chance. Der Ehrenplatz war dennoch alles andere als enttäuschend, die Form stehe und so sollte der Fünfjährige heute wieder im Endkampf zu finden sein.
Aus deutscher Zucht stammt (6) Duke of Greenwood (R. Bakker), der von Peter Strooper betreut wird. Der Hengst zeigte im Großen Preis von Deutschland in Hamburg eine bärenstarke Leistung und musste nur Riff Kronos vor sich anerkennen. Über 2.720 m lief der Vierjährige eine 12er-Zeit und so muss man ihn hier als einen der Favoriten auf der Rechnung haben.
(2) Moving On (F. Ouvrie) zeigte sich anch Pause im Oktober auf Anhieb siegreich und bewies sehr gute Frühform. Ein leichter Rückschlag folgte beim letzten Auftritt, denn die Stute saß lange fest und kam mit vielen Reserven auf dem sechsten Rang ein. Heute sollte mit etwas mehr Rennglück wieder weitaus mehr möglich sein und auch für den Sieg scheint die Quite Easy-Tochter nicht unmöglich.
In den letzten Wochen konnte sich (13) Vaux le Vicomte (J.M. Bazire) wieder gesteigert präsentieren und wie man Jean-Michel Bazire kennt, bekommt dieser sein Lot immer rechtzeitig zum Wintermeeting richtig gut in Schuss. Die heutige Aufgabe für den Ecurie des Charmes-Vertreter ist nicht einfach, nach Klasse sollte er allerdings im Vordertreffen zu finden sein.
Der Große Preis von Deutschland-Vierte (9) Jonesy (T. Korvenoja) konnte beim Debüt in Vincennes im Prix Marcel Laurent noch nicht an seine guten Formen aus der Heimat anknüpfen. Gut möglich, dass der Hengst erst einmal die Umstellung auf Frankreich hinter sich bringen muss. Nach Klasse ist er allerdings ein Kandidat der in diesem Lauf für die Wetten in Frage kommt.
Als ewiges Talent könnte man (1) Tast of Bourbon (J.P. Dubois) bezeichnen. Die Tochter der ausgezeichneten Qualita Bourbon besitzt großes Talent nur fehlt es noch an der Umsetzung in den großen Rennen. Im heutigen Rennen sollte die Stute für die Platzierungen vorgemerkt werden, für den Sieg wird sie allerdings eher nicht in Frage kommen.
(17) Villeroi (E. Raffin) ist ein Außenseiter den man nicht unterschätzen darf. Der von Sebastien Guarato aufgebotene Hengst verfügt über einige Klasse und ist fehlerfrei sicherlich einen kleinen Hinweis wert.

http://blogpferdetipps.blogspot.de/?view=sidebar

PRESSE TIPPS

Auswertung


Angehängte Dateien Bild(er)
       
Antworten
Danke gegeben von:


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  FRANKREICH TIPPS GALOPP rotautz 107 45.650 04.03.2016, 13:11
Letzter Beitrag: rotautz
Thumbs Up FRANKREICH TIPPS VINCENNES rotautz 36 24.742 20.02.2016, 14:18
Letzter Beitrag: rotautz
  FRANKREICH TIPPS TRAB rotautz 24 9.180 15.10.2014, 20:19
Letzter Beitrag: rotautz
  FRANKREICH TIPPS rotautz 16 7.302 13.10.2014, 09:59
Letzter Beitrag: rotautz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: