SC Sand - Frauenfussball - Druckversion +- Wettforum - SportwettenTALK | Das Sportwettenforum (https://www.sportwettentalk.com) +-- Forum: Sportwetten Tipps (https://www.sportwettentalk.com/Forum-Sportwetten-Tipps) +--- Forum: Smalltalk (https://www.sportwettentalk.com/Forum-Smalltalk) +--- Thema: SC Sand - Frauenfussball (/Thread-SC-Sand-Frauenfussball) |
SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Mit Erlaubnis des SC Sand, darf ich hier über den SC Sand - Frauen 1. und Frauen 2 schreiben und die Artikel der HP hier übernehmen. RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Der SC Sand ist ein deutscher Sportverein aus Willstätt im Ortenaukreis. Anschrift: SC Sand 1946 e.V. Kühnmatt 3 77731 Willstätt E-Mail : info@scsand-frauen.de Internet : http://www.scsand-frauen.de Facebook: https://www.facebook.com/FrauenSCSand ![]() RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Erfolge seit bestehen (Gegründet 1980) der 1.Frauenmannschaft Höchste Spielklasse: 1.Bundesliga(1996) und 2014 Aufstieg in Allianz-Frauenbundesliga 1982 - Start in der Bezirksliga Platz 3 1983 - Staffelsieger, Vizemeister Bezirksliga 1984 - Bezirksligameister, Aufstieg in die Damenliga 1987 / 88 / 89 - Jeweils Bezirkspokalsieger 1989 / 91 / 93 - Jeweils Hallenbezirksmeister 1992 - Südbadischer Meister, Aufstiegsspiele zur Bundesliga 1996 - Südbadischer Meister, Südbadischer Pokalsieger, Aufstieg in die Bundesliga 1997 - Südbadischer Pokalsieger, 6.Platz Bundesliga 1998 - 4.Platz Oberliga Baden-Württemberg 1999 - 3.Platz Oberliga Baden-Württemberg, Südbadadischer Pokalsieger 2000 - 2.Platz Oberliga Baden-Württemberg, Aufstieg Regionalliga Süd 2001 - 5.Platz Regionalliga Süd 2002 –2.Platz Vizemeister Regionalliga Süd, Südbadischer Pokalsieger 2003 - 1.Platz und Meister Regionalliga Süd, Aufstiegsspiele zur 1.Bundesliga 2005 – 4.Platz 2.Bundesliga-Süd 2006 – 6.Platz 2.Bundesliga-Süd 2007 – 7.Platz 2.Bundesliga-Süd 2008 - 6.Platz 2.Bundesliga-Süd 2009 - 8.Platz 2.Bundesliga-Süd 2010 - 6.Platz 2.Bundesliga-Süd 2011 –11.Platz 2.Bundesliga-Süd 2012 - 1 Platz Regionalliga-Süd Meister und Aufstieg in die 2.Frauenbundesliga 2013 - 3.Platz 2.Frauenbundesliga-Süd 2014 - 1.Platz Meister 2.Frauenbundesliga-Süd und Aufstieg in die Allianz-Frauenbundesliga 2015 - 10.Platz und damit Verbleib in der Allianz Frauenbundesliga 2016 - 9. Platz der Allianz Frauen Bundesliga + 2. im DFB - Pokal gegen den VFL Wolfsburg Quelle: HP SC Sand RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 ![]() RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Fußball, 1. Runde DFB-Pokal der Frauen: FSV Hessen Wetzlar – SC Sand SC Sand will in zweite Pokal-Runde einziehen Am Samstag um 17.30 Uhr bestreitet Pokalfinalist SC Sand sein erstes Pflichtspiel der Saison. In der ersten Runde des DFB-Pokals tritt der Ortenauer Fußball Erstligist beim Zweitligisten FSV Hessen Wetzlar an. Willstätt-Sand (uk). Vier Erstligisten müssen in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten. Neben den beiden Aufsteigern MSV Duisburg und Borussia Mönchengladbach sind Bayer 04 Leverkusen und der SC Sand gefordert. Die Ortenauer Erstligafrauen haben durch die Niederlagenserie in der Rückrunde und das Abrutschen auf Platz neun die direkte Qualifikation für die zweite Runde verpasst. Doch für Sands neuen Trainer Colin Bell, der den Gegner aus seiner Frankfurter Zeit durch zahlreiche Vorbereitungsspiele kennt, ist der Pokal auch eine Möglichkeit, den Ernstfall vierzehn Tage vor dem Saisonauftakt am 4. September gegen Pokalsieger VfL Wolfsburg zu testen: „Wir wollen ohne Anlaufzeit direkt ins Spiel finden, werden Vollgas geben und versuchen, so schnell wie möglich eine Entscheidung herbeizuführen, damit es kein richtiger Pokalkampf wird.“ Wetzlar habe einige überdurchschnittliche Zweitligaspielerinnen und nach seinen Beobachtungen bei einem Testspiel darf seine Mannschaft den Gegner nicht unterschätzen. Nach fünf Wochen Vorbereitungszeit ist Colin Bell mit dem derzeitigen Leistungsstand seines Kaders zufrieden. Im viertägigen Trainingslager in Goch am Niederrhein wurde am schnellen Umschaltspiel ebenso gearbeitet wie an der Physis und am Spielaufbau gearbeitet. Dazu gab es Maßnahmen beim Team-Building, es wurden Ziele gesteckt und in Gruppenarbeiten aufgearbeitet. „Ich habe einen möglichen Weg aufgezeigt und es liegt an der Mannschaft, diesen Weg, auf den ich alle mitnehmen möchte, mitzugehen“, sagte Colin Bell. Der Kader sei breiter aufgestellt, was einerseits positiv ist, da alle mitziehen, andererseits es aber auch schwierig mache, sich für eine Formation zu entscheiden. Der 2:0-Erfolg im Testspiel gegen den niederländischen Ehrendivisionär Achilles `29 hat aber auch Aufschlüsse in Richtung Saisonstart gebracht. „Schon in Wetzlar gibt es keine Zeit mehr zum Experimentieren“, will Sands neuer Trainer den Einzug in Runde zwei nicht gefährden. Etwas Abwechslung bescherte der Mittwoch, an dem im Sander Kühnmattstadion während und nach dem Training Film- und Fotoaufnahmen im Rahmen der Club-Tour 2016 der Allianz Frauen-Bundesliga gemacht wurden. Sequenzen, die in der neuen Saison bei Live-Übertragungen ebenso verwendet werden wie zu Social-Media-Zwecken. Autor Udo Künster RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Fußball, 1. Runde DFB-Pokal der Frauen: FSV Hessen Wetzlar – SC Sand 1:3 (0:1) SC Sand zieht in zweite Pokalrunde ein Der diesjährige Pokalfinalist SC Sand hat die erste Runde des DFB-Pokals der Frauen schadlos überstanden. Beim Zweitligisten FSV Hessen Wetzlar setzte sich die Mannschaft von Trainer Colin Bell sicher mit 3:1 (1:0) durch. Die Tore erzielten Isabelle Meyer, Dominika Skorvankova und Furtuna Velaj. Wetzlar (uk). Die Sander Frauen haben die erste Pflichtaufgabe der Saison souverän gemeistert. Wie im Vorjahr gelang in der ersten Runde des DFB-Pokals ein Sieg bei einem Zweitligisten. Von Beginn an baute Sand mit einer 4 ![]() Autor Udo Künster RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Fashion und Fußball aus Sand Fußball, Frauen: Orsay unterstützt ab sofort den Ortenauer Erstligisten SC Sand /Kühnmattstadion wird zum „Orsay Stadion“ Willstätt-Sand (uk). Die einen entwerfen und vertreiben erfolgreich Mode für den internationalen Markt, die anderen spielen Fußball in Deutschlands höchster Spielklasse. In Zukunft ziehen Fashion und Fußball aus Sand gemeinsam an einem Strang. Ab sofort wird das Modeunternehmen Orsay aus Sand den Ortenauer Erstligisten SC Sand unterstützen. „Wir entwerfen zwar keine Sportmode, aber wir freuen uns, einen Fußballverein aus unserem Ort unterstützen zu können“, sagte Matthias Klein, Geschäftsführer von Orsay. Mit mehr als 4500 Mitarbeitern in 30 Ländern ist Orsay ein aufstrebendes Unternehmen, das nach Worten von Matthias Klein den Sprung in die Champions League anstrebt. Hauptgrund für das Engagement, das nicht auf einen zeitlichen Rahmen fixiert wurde, sei aber, den Verein am Stammsitz von Orsay zu fördern. Daher sieht er es nicht als reines Sponsoring, sondern als tatkräftige Unterstützung für eine erfolgreiche sportliche Zukunft. SC-Manager Gerald Jungmann zeigte sich erfreut, dass ein weiteres Unternehmen aus Willstätt und Sand den Verein unterstützt. „Wir haben nicht nur durch die Teilnahme am Pokalfinale in Köln auf uns aufmerksam gemacht und uns Achtung erarbeitet“, sagte Sands Manager und fügte hinzu: „Für uns ist es eine Ehre, dass das Kühnmattstadion jetzt den Namen „Orsay Stadion“ tragen wird.“ Im Sponsoring-Paket, auf dessen Umfang nicht weiter eingegangen wurde, ist auch die Ausstattung der Mannschaft für zukünftige Repräsentationsaufgaben und bei Auswärtsfahrten. BU (© Udo Künster): Das Modeunternehmen Orsay und der Ortenauer Erstligist SC Sand arbeiten ab sofort zusammen. Von links Matthias Klein (Geschäftsführer Orsay), Jenny Gaugigl, Isabelle Meyer, Philippe Faber (Orsay), Anne van Bonn. Tina Florath (Orsay), Dieter Wendling (sportlicher Leiter SC Sand), Gerald Jungmann (Manager SC Sand), Ilse Türkl (Ortsvorsteherin Sand), Ingo Kulot (Mitarbeiter Marketing SC Sand). [img]https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t...86a&oe=5852BA01[/img] Autor Udo Künster RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 FRAUEN-BUNDESLIGA BEI SPORT1 ![]() Die Liga der Olympiasiegerinnen hat ein neues Zuhause: Sport1 wird ab der neuen Saison die Allianz Frauen-Bundesliga ![]() Hannelore Ratzeburg, DFB-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball, sagt: "Wir freuen uns, dass wir mit Sport1 einen starken Kooperationspartner für die Allianz Frauen-Bundesliga gewinnen konnten, der über große Erfahrung als Livesender für viele Sportarten verfügt. Vor allem was den Zugang zu digitalen Medien angeht - ein Bereich, in dem Sport1 hervorragend aufgestellt ist -, sehen wir in der Kooperation eine Chance, um weitere Zuschauerschichten zu generieren." Und Dirc Seemann, Chefredakteur und Director Content von Sport1, erklärt: "Die Allianz Frauen-Bundesliga ist eine hochattraktive Liga, die perfekt in unser Livesportangebot passt. Die Euphorie nach dem Olympiasieg der Frauen-Nationalmannschaft macht noch mehr Lust auf den Ligastart. Das Interesse der Fans nach dem Triumph in Rio bedienen wir zusätzlich zu den Liveübertragungen im TV auch mit Highlight-Videos und einer umfassenden Berichterstattung auf Sport1.de und unseren Sport1-Apps." Meister FC Bayern eröffnet Saison gegen Freiburg Das Saisoneröffnungsspiel zwischen Meister FC Bayern München und dem SC Freiburg zeigt Sport1 am Samstag (ab 15.55 Uhr) ![]() Am 2. Spieltag zeigt Sport1 am 10. September (ab 13.55 Uhr) ![]() Quelle: http://www.dfb.de/news/detail/frauen-bundesliga-bei-sport1-live-im-free-tv-152819/ RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 03.09.2016 Allianz Frauen-Bundesliga: SC Sand – VfL Wolfsburg Pokalrevanche zum Saisonstart Am Sonntag um 11 Uhr bestreiten die Frauen des SC Sand das erste Spiel der neuen Bundesligasaison. Zu Gast im Sander Orsay Stadion ist der VfL Wolfsburg. Gleich zum Auftakt gibt es damit die Möglichkeit zur Pokalrevanche. Willstätt-Sand (uk). Besser hätten es die Spielplaner nicht einrichten können. Mit der Ansetzung des Spiels zwischen dem SC Sand und dem VfL Wolfsburg kommt es gleich zum Saisonstart der Allianz Frauen-Bundesliga zur Neuauflage des diesjährigen Pokalfinales, das in Köln für Sand nur knapp mit 1:2 verloren ging. Sands neuer Trainer Colin Bell kann auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, der gegenüber der Vorsaison deutlich ausgeglichener und breiter wurde. Neun Neuzugängen stehen fünf Abgänge gegenüber. SC-Manager Gerald Jungmann sieht dadurch den eingeschlagenen Weg für richtig: „Es bieten sich Spielerinnen an, die bei anderen Vereinen nicht so zum Zuge kommen.“ Selbst vom deutschen Meister FC Bayern München gab es zwei Zugänge. Juniorennationalspielerin Jenny Gaugigl kam gemeinsam mit der österreichischen Nationalspielerin Laura Feiersinger nach Sand. Mit Nina Burger und der vom SC Freiburg nach Sand gewechselten Verena Aschauer besitzt Sand nun ein österreichisches National-Trio. Erfahrungen in der Nationalmannschaft besitzen auch die weiteren Zugänge Torfrau Carina Schlüter, Doris Bacic, Diana Caldwell, Silvana Chojnowski und Milena Nikolic. Ob dies gegen den Pokalsieger und Champions-League-Finalisten VfL Wolfsburg reicht, um mindestens ein Unentschieden zu erzielen, wird sich am Sonntag zeigen. Zumal im Kader von Trainer Jens Kellermann sechs Olympiasiegerinnen stehen. Gemeinsam mit Alexandra Popp, Deutschlands Fußballerin des Jahres, standen Babett Peter, Lena Goeßling, Isabel Kerschowski, Neuzugang Anja Mittag und Almuth Schulth in der deutschen Olympiaauswahl, die das Endspiel gegen Schweden mit 2:1 gewann. Im Kader der Skandinavier stand VfL-Kapitänin Nilla Fischer. Erfahrung auf höchstem Niveau, dem Sand wie schon im Pokalfinale Leidenschaft und Einsatz entgegensetzen kann. Ob Wolfsburgs Trainer alle Rückkehrer sofort ins Rennen schickt, wird sich am Sonntag zeigen. Wie die Spielerinnen den Klimawechsel und die Strapazen der vielen Reisen zu den Spielorten in Brasilien verdaut haben, ebenfalls. Allein die Tatsache, dass ein Sextett seit Wochen gemeinsam auf höchstem Niveau zusammen trainiert hat, sollte Warnung genug sein. „Sicher gehen wir als Außenseiter in die Begegnung und gegen dieses Starensemble wäre schon ein Unentschieden ein Erfolg“, sagte Gerald Jungmann, der aber auf eine Überraschung hofft. Und er erwartet gleich am ersten Spieltag eine sehr große Zuschauerkulisse. Wenn nur annährend so viele Fans ins Orsay Stadion kommen wie in Köln vor Ort waren, dürfte die Unterstützung durch den „12. Mann“ riesig sein. Was gegen eine Mannschaft wie Wolfsburg auch notwendig ist. Autor Udo Künster RE: SC Sand - Frauenfussball - randy68 - 26.09.2016 Allianz Frauen-Bundesliga: SC Sand – VfL Wolfsburg 0:0 Sand trotzt Pokalsieger Wolfsburg ein Unentschieden ab Im ersten Saisonspiel der Allianz Frauen-Bundesliga hat sich der Ortenauer Erstligist SC Sand gegen den Meisterschaftsanwärter VfL Wolfsburg ein torloses Unentschieden erkämpft. Für die 1110 Zuschauer im Sander Orsay-Stadion, sofern sie Anhänger der Sander Mannschaft waren, eine kleine Revanche für das im Mai verlorene Pokalfinale. Willstätt-Sand (uk). Nach all den Spitzfindigkeiten und gelegentlichen Giftpfeilen in der vergangenen Saison verlief das erneute Aufeinandertreffen der Pokalfinalisten fair und über die gesamten 90 Minuten sehr spannend. Vor Spielbeginn überreichte Sands sportlicher Leiter Dieter Wendling der sichtlich überraschenden Olympiasiegerin Alexandra Popp einen Blumenstrauß zur Wahl als Fußballerin des Jahres. Während VfL-Trainer Ralf Kellermann bis auf Isabel Kerschowski und Neuzugang Anja Mittag, die nach einer Stunde zum Einsatz kam, alle Goldmedaillengewinner aufgeboten hatte, überraschte Sands Trainer Colin Bell mit zwei taktischen Schachzügen. Die defensive Mittelfeldspielerin Anne van Bonn rückte in die Innenverteidigung und Österreichs Nationalstürmerin Nina Burger spielte auf der rechten Verteidigerposition. „Wir haben das schnelle Spiel von Wolfsburg analysiert und wollten dagegenhalten“, sagte Colin Bell. Wolfsburg besaß zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber gegen die immer wieder geschickt verschiebende Sander Mannschaft nur wenige Strafraumszenen erarbeiten. Nach vorne setze Sand über die Außen Laura Feiersinger und Silvana Chojnowski sowie die bis zu ihrer Auswechslung in Zweikämpfen stets präsente Isabelle Meyer immer wieder Nadelstiche. Den ersten Abschluss auf das Sander Tor hatte Ramona Bachmann (5.), danach stand Isabelle Meyer nach einem Schuss von Nina Burger leicht im Abseits (12.). In der Sturmspitze wechselten sich Jovana Damnjanovic und Dominika Skorvankova nach Bedarf ab. Im Tor zeigte Carina Schlüter nicht nur bei einem abgefälschten Schuss von Lara Dickenmann, der gefährlich nach unten fiel, eine herausragende Leistung. In der zweiten Halbzeit lenkte sie einen Schuss von Alexandra Popp ins Toraus (64.) und verhinderte in der 83. Minute nach Flanke von Alexandra Popp mit zwei Paraden gegen Ramona Bachmann und den Nachschuss von Anja Mittag den möglicherweise entscheidenden Wolfsburger Treffer. Sand hatte wenige Strafraumszenen und das Pech, dass einige Pässe in die Spitze noch von einem Wolfsburger Abwehrspieler abgefälscht wurden. Der Punktgewinn wurde wie ein Sieg gefeiert und auch Ralf Kellermann gratulierte der Sander Mannschaft zu einem verdienten Unentschieden. Colin Bell lobte seine Spielerinnen für den unermüdlichen Kampf und das taktisch sehr disziplinierte Auftreten. „Wir haben uns sehr viele Standardsituationen erarbeitet und damit für Gefahr gesorgt.“ Er warnte aber davor, die Leistung als Maßstab für das nächste Spiel beim Aufsteiger Borussia Mönchengladbach zu sehen. „Das wäre gegenüber dem Gegner respektlos und wer den Denkfehler begeht, es muss so weitergehen, sieht sich schnell auf der falschen Straße“. Trotz des Unentschiedens und dem tollen Auftreten der Mannschaft will man in Sand nicht schon nach einem guten Spiel die Messlatte höher legen. Allianz Frauen-Bundesliga: SC Sand – VfL Wolfsburg 0:0 SC Sand: Schlüter; Burger, van Bonn, Vetterlein, Sandvej, Igwe, Feiersinger, Meyer (78. Velaj), Damnjanovic, Chojnowski (81. Vojtekova), Skorvankova (90. Nikolic). VfL Wolfsburg: Schult; Wedemeyer, Fischer, Peter, Goeßling, Bachmann, Hansen (75. Wullaert), Bussaglia, Dickenmann (60. Mittag), Popp, Jakabfi (60. Gunnarsdottir). Zuschauer: 1110. Autor Udo Künster ![]() |