Sportwetten Burnout?
#Sportwetten Burnout#
Hallo Freunde,
vorab muss ich sagen, dass ich kein Wettprofi bin, der nur von Wetten leben könnte, aber ich wette schon gerne und von Zeit zu Zeit auch nicht so erfolglos.
Was ich aber schon oft hatte und aktuell auch wieder habe ist, dass ich absolut keine Lust habe was zu wetten. Manchmal bin ich hochmotiviert, meist zu Saisonbeginn, aber es gibt auch Phasen, wo ich einfach keine Lust habe mir ne Statistik anzugucken oder mir überhaupt Gedanken zu wetten zu machen.
Nun ist aber jedes Wochenende Bundesliga usw. und es ist dann auch so eine Art MUSS, dass ich was wette. (Keine Wettsucht o.ä.)
Entsprechend fallen dann die Tipps aus.
Um besser zu verstehen, was ich meine ist glaube ich das Beispiel Fussballprofi ganz gut.
Der Fussballer verdient Geld damit etwas zutun, was ihm Spaß macht. Ist er richtig gut drauf, dann bringt er sehr gute Leistungen. Ist er schlecht drauf muss er je nach Status trotzdem entsprechende Leistung birngen.
Ich habe oft schon in anderen Foren von Profiwettern gelesen, die das Wetten wirklich mit einem langweiligen, öden, aber lukrativen Bürojob verglichen. Spaß am Wetten haben die schon lange nicht mehr, aber sie machen es weil sie sehr erfolgreich sind.
Wie angesprochen bin ich nicht der Profi, aber trotzdem stellt sich regelmäßig eine Langeweile ein.
Wie geht ihr mit dem Thema um, habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht auch an die Leute von Bet-experts gerichtet, die immer gute Tipps liefern müssen, obwohl manchmal bestimmt die Lust fehlt.
Hallo Freunde,
vorab muss ich sagen, dass ich kein Wettprofi bin, der nur von Wetten leben könnte, aber ich wette schon gerne und von Zeit zu Zeit auch nicht so erfolglos.
Was ich aber schon oft hatte und aktuell auch wieder habe ist, dass ich absolut keine Lust habe was zu wetten. Manchmal bin ich hochmotiviert, meist zu Saisonbeginn, aber es gibt auch Phasen, wo ich einfach keine Lust habe mir ne Statistik anzugucken oder mir überhaupt Gedanken zu wetten zu machen.
Nun ist aber jedes Wochenende Bundesliga usw. und es ist dann auch so eine Art MUSS, dass ich was wette. (Keine Wettsucht o.ä.)
Entsprechend fallen dann die Tipps aus.
Um besser zu verstehen, was ich meine ist glaube ich das Beispiel Fussballprofi ganz gut.
Der Fussballer verdient Geld damit etwas zutun, was ihm Spaß macht. Ist er richtig gut drauf, dann bringt er sehr gute Leistungen. Ist er schlecht drauf muss er je nach Status trotzdem entsprechende Leistung birngen.
Ich habe oft schon in anderen Foren von Profiwettern gelesen, die das Wetten wirklich mit einem langweiligen, öden, aber lukrativen Bürojob verglichen. Spaß am Wetten haben die schon lange nicht mehr, aber sie machen es weil sie sehr erfolgreich sind.
Wie angesprochen bin ich nicht der Profi, aber trotzdem stellt sich regelmäßig eine Langeweile ein.
Wie geht ihr mit dem Thema um, habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht auch an die Leute von Bet-experts gerichtet, die immer gute Tipps liefern müssen, obwohl manchmal bestimmt die Lust fehlt.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch