Dieses Forum nutzt Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von sportwettentalk.com erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Infos

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Jetzt Tipp abgeben!

Statistik letzte 365 Tage
Rang Nutzer Units
Alle anzeigen...



Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sportwetten Burnout?

#1
Wink 

Sportwetten Burnout?

#Sportwetten Burnout#

Hallo Freunde,

vorab muss ich sagen, dass ich kein Wettprofi bin, der nur von Wetten leben könnte, aber ich wette schon gerne und von Zeit zu Zeit auch nicht so erfolglos.
Was ich aber schon oft hatte und aktuell auch wieder habe ist, dass ich absolut keine Lust habe was zu wetten. Manchmal bin ich hochmotiviert, meist zu Saisonbeginn, aber es gibt auch Phasen, wo ich einfach keine Lust habe mir ne Statistik anzugucken oder mir überhaupt Gedanken zu wetten zu machen.
Nun ist aber jedes Wochenende Bundesliga usw. und es ist dann auch so eine Art MUSS, dass ich was wette. (Keine Wettsucht o.ä.)
Entsprechend fallen dann die Tipps aus.
Um besser zu verstehen, was ich meine ist glaube ich das Beispiel Fussballprofi ganz gut.
Der Fussballer verdient Geld damit etwas zutun, was ihm Spaß macht. Ist er richtig gut drauf, dann bringt er sehr gute Leistungen. Ist er schlecht drauf muss er je nach Status trotzdem entsprechende Leistung birngen.
Ich habe oft schon in anderen Foren von Profiwettern gelesen, die das Wetten wirklich mit einem langweiligen, öden, aber lukrativen Bürojob verglichen. Spaß am Wetten haben die schon lange nicht mehr, aber sie machen es weil sie sehr erfolgreich sind.
Wie angesprochen bin ich nicht der Profi, aber trotzdem stellt sich regelmäßig eine Langeweile ein.

Wie geht ihr mit dem Thema um, habt ihr ähnliche Probleme? Vielleicht auch an die Leute von Bet-experts gerichtet, die immer gute Tipps liefern müssen, obwohl manchmal bestimmt die Lust fehlt.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:
#2

RE: Sportwetten Burnout?

Bei mir ist das leider noch etwas schlimmer. Wetten ist für mich häufig eine Qual. Es ist nun nicht so das ich Wettsüchtig bin oder ständig Minus mache. Bei mir ist halt dauerhaft das Gefühl vorhanden, ich könnte eine gute Wette verpassen. Und wenn ich dann mal einen Tag etwas ruhiger mache und da sind Spiele dabei die ich überlegt habe zu tippen...geht es los....mist das hättest du tippen können...mist das Ergebnis war deoch klar usw. usw.
Ist auf Dauer etwas anstrengend.
Antworten
Danke gegeben von:
#3

RE: Sportwetten Burnout?

(02.10.2009, 22:18)Frozen schrieb: Bei mir ist das leider noch etwas schlimmer. Wetten ist für mich häufig eine Qual. Es ist nun nicht so das ich Wettsüchtig bin oder ständig Minus mache. Bei mir ist halt dauerhaft das Gefühl vorhanden, ich könnte eine gute Wette verpassen. Und wenn ich dann mal einen Tag etwas ruhiger mache und da sind Spiele dabei die ich überlegt habe zu tippen...geht es los....mist das hättest du tippen können...mist das Ergebnis war deoch klar usw. usw.
Ist auf Dauer etwas anstrengend.

Hey Frozen. Diese Phase habe ich Gott sei Dank schon einige Zeit hinter mir und da bin ich auch sehr froh drüber. Sobald das Wetten ein Zwang wird, begibt man sich in eine gefährliche Situation und vor allen Dingen ist man viel anfälliger für Kurzschlusswetten, Fehler usw.
Es ist auch die Frage ob man dann überhaupt effektiv wetten kann.

Zum Mahmut_Fuss - ich glaube das ist auch normal das man ab und an einfach kein Bock hat aufs wetten. Ich sehe das so. Wenn du in diesen Phasen keine Lust hast und du auch 0Probleme hast einfach mal ne Weile auszusetzen ist doch alles ok. Vermutlich hat es auch definitiv Vorteile einfach mal zu pausieren. Danach kann man wieder klarer zu Werke gehen.
Antworten
Danke gegeben von:
#4

RE: Sportwetten Burnout?

Frozen kann ich einen Tipp geben, wie man das umgehen kann.
Analysiere einfach deine Lieblingsliga unter der Woche und suche dir deine spielbaren Tipps raus. Am Tag des Spiels tippst du dann einfach nur noch deine favorisierten Tipps und der Rest ist egal.
So vermeindest du den Druck immer tippen zu müssen, denn deine Tipps der Woche sind klar z.B. 2-3 Tipps in der Bundesliga und du vermeidest auch Spontantipps nach dem Motto "Ach ich muss ja noch dringend was tippen".

Damit versuche ich zum Beispiel meine Unlust zu bekämpfen, indem ich vorher, wenn mal Lust da ist, analysiere. Aber zuletzt hatte ich nicht mal dazu Lust.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:
#5

RE: Sportwetten Burnout?

ich finde das einem die Lust zum Wetten vergeht eher ein gutes Zeichen. Ich werde mich auf jeden Fall nicht beschwerden wenn ich mal so eine Phase bekomme. Es ist doch ein ganz klares Zeichen dass das Wetten bei dir nichts ausser Kontrolle geratenes ist. Weit von einer Sucht entfernt. Für mich ist das was positives. Ich würde dann auch nicht versuchen das Interesse auf Brechen und Würgen wieder herstellen zu wollen. Enjoy doch einfach die Zeit ohne und mach was anderes. Das Interesse am Wetten wird nach spätestens 2-3 Monaten wieder kommen. Ich würde mir da keine Sorgen machen!!
Antworten
Danke gegeben von:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste