Dieses Forum nutzt Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von sportwettentalk.com erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Infos

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Jetzt Tipp abgeben!

Statistik letzte 365 Tage
Rang Nutzer Units
Alle anzeigen...



Umfrage: Betfair.com Down?
Ja
Nein
[Zeige Ergebnisse]
 
Hinweis: Dies ist eine öffentliche Umfrage. Andere Benutzer können sehen, was Sie gewählt haben.
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

#1

Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Hallo Experten,

ich hab so eine Idee und wollte vorher eine Art Markterhebung machen, ob das Anklang findet und überhaupt Sinn macht sowas umzusetzen.

Die Idee
Das gesamte Tippwissen der Community nutzen für eine Tippvorhersage. Aus einem Querschnitt aller Tipper für einen Tipp wird eine Wahrscheinlichkeit für den Ausgang eines Tipps errechnet. Dabei soll in erster (oder ausschließlicher) Linie die Erfahrung der Tipper die Vorhersage ergeben.

"User Interface"
Eine Webseite bietet nach einmaliger Anmeldung jedem User die Möglichkeit, seine Tipps abzugeben. Es sollten natürlich nur die Tipps abgegeben werden, wo man sich sicher ist. Einzusehen sind die Einzeltipps und der berechnete Querschnitt der Tipps mit prozentualer Wahrscheinlichkeit für alle Spielausgänge.

Berechnung
Jeder User/Tipper erarbeitet sich eine Art Skill-Level. Dabei werden die bisherigen abgegebenen Tipps zu Grunde gelegt. Also je genauer der Ausgang und das Torverhältnis getippt ist, desto höher der Skill-Level. Es sollte eventuell auch separiert werden zwischen Tendenz und Torgenauigkeit. Höhere Skills werden in der Summe stärker bewertet, sodass also gute Tipper mehr Einfluss auf die Spielvorhersage haben. Es wäre noch zu überlegen ob der Tipper bei der Abgabe den Tipp selbst bewerten kann (sicher, unsicher, 50:50)

Umfang
In einer Testphase sollte man sich nur auf wenige Ligen beschränken. Die Ausweitung von Fußball auf andere Sportarten ist mit Programmieraufwand verbunden, da diese oft andere Bewertungs-Charakteristiken haben. Dies könnte dann aber bei Erfolg natürlich durchgeführt werden.

Inhaltspflege
Es sollten sich freiwillige Helfer bereit erklären, Spieltage und Ergebnisse zu erfassen. Die weiteren Berechnungen erfolgen automatisch durch die Webseite

Umsetzung/Programmierung
Ich bin selbstständig und beschäftige u. a. einen Programmierer und einen Designer. Die grafischen Anforderungen werden wohl nicht stark ins Gewicht fallen. Die Programmierarbeiten könnten wir übernehmen und in kurzer Zeit umsetzen. Wir würden die Berechnungen auf ein Content Management System aufsetzen um Account-Anmeldungen und Rechtevergabe (z.B. zum Einpflegen der Ergebnisse durch Freiwillige) zu realisieren.

Finanzierung
Ich sehe das Projekt als Hobby an. Jedoch werden Kosten für die Porgrammierung und den Betrieb der Webseite entstehen. Diese würde ich refinanzieren durch Werbeeinblendungen auf der Webseite in vernünftigem Umfang. Letztendlich sollte es ja für jeden eine "Win-Win"-Situation sein, da alle ihre Tipps verbessern können. Für die Besucher und User ist die Webseite selbstverständlich kostenlos


Jetzt möchte ich mal eure Meinungen und Vorschläge dazu hören.

Grüße!

Benki
Antworten
Danke gegeben von:
#2

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

(08.03.2010, 16:41)Benki schrieb: Hallo Experten,

ich hab so eine Idee und wollte vorher eine Art Markterhebung machen, ob das Anklang findet und überhaupt Sinn macht sowas umzusetzen.

Die Idee
Das gesamte Tippwissen der Community nutzen für eine Tippvorhersage. Aus einem Querschnitt aller Tipper für einen Tipp wird eine Wahrscheinlichkeit für den Ausgang eines Tipps errechnet. Dabei soll in erster (oder ausschließlicher) Linie die Erfahrung der Tipper die Vorhersage ergeben.

"User Interface"
Eine Webseite bietet nach einmaliger Anmeldung jedem User die Möglichkeit, seine Tipps abzugeben. Es sollten natürlich nur die Tipps abgegeben werden, wo man sich sicher ist. Einzusehen sind die Einzeltipps und der berechnete Querschnitt der Tipps mit prozentualer Wahrscheinlichkeit für alle Spielausgänge.

Berechnung
Jeder User/Tipper erarbeitet sich eine Art Skill-Level. Dabei werden die bisherigen abgegebenen Tipps zu Grunde gelegt. Also je genauer der Ausgang und das Torverhältnis getippt ist, desto höher der Skill-Level. Es sollte eventuell auch separiert werden zwischen Tendenz und Torgenauigkeit. Höhere Skills werden in der Summe stärker bewertet, sodass also gute Tipper mehr Einfluss auf die Spielvorhersage haben. Es wäre noch zu überlegen ob der Tipper bei der Abgabe den Tipp selbst bewerten kann (sicher, unsicher, 50:50)

Umfang
In einer Testphase sollte man sich nur auf wenige Ligen beschränken. Die Ausweitung von Fußball auf andere Sportarten ist mit Programmieraufwand verbunden, da diese oft andere Bewertungs-Charakteristiken haben. Dies könnte dann aber bei Erfolg natürlich durchgeführt werden.

Inhaltspflege
Es sollten sich freiwillige Helfer bereit erklären, Spieltage und Ergebnisse zu erfassen. Die weiteren Berechnungen erfolgen automatisch durch die Webseite

Umsetzung/Programmierung
Ich bin selbstständig und beschäftige u. a. einen Programmierer und einen Designer. Die grafischen Anforderungen werden wohl nicht stark ins Gewicht fallen. Die Programmierarbeiten könnten wir übernehmen und in kurzer Zeit umsetzen. Wir würden die Berechnungen auf ein Content Management System aufsetzen um Account-Anmeldungen und Rechtevergabe (z.B. zum Einpflegen der Ergebnisse durch Freiwillige) zu realisieren.

Finanzierung
Ich sehe das Projekt als Hobby an. Jedoch werden Kosten für die Porgrammierung und den Betrieb der Webseite entstehen. Diese würde ich refinanzieren durch Werbeeinblendungen auf der Webseite in vernünftigem Umfang. Letztendlich sollte es ja für jeden eine "Win-Win"-Situation sein, da alle ihre Tipps verbessern können. Für die Besucher und User ist die Webseite selbstverständlich kostenlos


Jetzt möchte ich mal eure Meinungen und Vorschläge dazu hören.

Grüße!

Benki

Hallo Benki

was Du da vorschlägst ist bereits in Arbeit. Wir wollen mit unser Wissen nicht auf andere Webseiten, sondern bleiben hier wo wir uns befinden, bei Sportwettentalk.de

Gruß Speedy
Gib nie auf........nur so lernt man leben/Leben

Haftungausschluss:
Die Analysen und Artikel auf meinen Seiten im Forum von sportwettentalk.com dienen nur der Nachrichten- und Informationsübermittlung. Der Verfasser übernimmt keine Verantwortung für erlittene Verluste oder Schaden durch den Gebrauch (oder Missbrauch) der Analysen.



Antworten
Danke gegeben von:
#3

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

okay,

Ich wollte auch keine User hier wecklocken, nur diese Idee umsetzen. Gibt es irgendwo eine Projektplanung oder eine Diskussion?
Antworten
Danke gegeben von:
#4

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Sehe ich das falsch oder ist das nicht genau das Addon was wir hier auf Sportwettentalk jetzt haben? Die Funktionen sind doch genau alle da.
Antworten
Danke gegeben von:
#5

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Na ja nicht wirklich. Eer schreibt ja das zB 10Leute ihr Meinung/Tipp zu einem Event abgeben und daraus dann der eigentlich Tipp errechnet wird.

..also wenn ich das richtig verstanden habe. Finde die Idee nicht schlecht.
Dies muss zwar nicht bedeuten das man dadurch nun die perfekten Wettvorschläge bekommt, aber die Grundidee ist für ein Webprojekt ganz interessant.

Von der Sache her bieten ja einige Wettanbieter das an, zB. Bwin - dort werden Umfragen erstellt wie ein Spiel wohl ausgeht, also zB 60& tippen auf 3:1 für Bayern....das ist ja von der Grundidee das gleich.
Antworten
Danke gegeben von:
#6

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

ja, nur bewertet bwin nicht die "Qualität" der Tipper

Benki
Antworten
Danke gegeben von:
#7

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Jup, das stimmt :-) Da kann jeder unwissende seinen Tipp abgeben. Wie gesagt ich finde deine Idee sehr interessant.
Antworten
Danke gegeben von:
#8

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Dann könnte man das hier ja zum Addon hinzufügen. ;-) Bei jedem Tipp gibt es eine Schaltfläche (zustimmen / ablehnen) und man kann bewerten ob man den Tipp mit gehen würde oder nicht. Anhand des eigenen Yields oder so wird dann berechnet wie "glaubwürdig" man ist und zeigt dann an wieviel Leute dafür sind mit einer durchschnittlichen "glaubwürdigkeit".
Antworten
Danke gegeben von:
#9

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Leider finde ich hier nicht das Add-On. Ich sehe nur die Ergebnisse daraus unter eurem Namen. Vielleicht postet ja einer kurz einen Link.

Ich denke, dass Yield ja den Wert der Qualität der Tipps ausgibt. Das wäre ja zu vergleichen mit einem Skill-Level. Eine Bewertung anderer Benutzer finde ich dagegen nicht mehr so gut, da es nicht mehr objektiv ist. Wer richtig tippt hat recht - da kann keine persönliche Meinung etwas gegen sagen.

Wenn ich mehr über das Add-On weiß, kann ich auch mehr darüber sagen.

Benki
Antworten
Danke gegeben von:
#10

RE: Expertenmeinung: Webseite zur Tippvorhersage

Ich habe heute das 10 Euro Gewinnspiel ausgewertet und mir kam es zumindest so vor, als dass die Masse der Teilnehmer richtig lagen. Zum Beispiel wurde beim Spiel Köln-Bayern ziemlich oft Unentschieden getippt. Wenn man mal davon ausgeht, dass es (fast) allen Teilnehmern um die 10 Euro ging und kaum Spaßtipps bei waren, dann ist das schon aussagekräftig. Zumindest lag der prozentuale Wert für Sieg Bayern unter der angebotenen Quoten und damit wäre ein Tipp auf Bayern nicht Value, also unspielbar. Lay wäre angesagt.
Im Gegensatz zu Bwin muss es hier heißen Klasse statt Masse. 10-20 (gute) Teilnehmer bringen meiner Meinung nach mehr als 1000, denn da würde sich langfristig die Tipperwahrscheinlichkeit der Quote anpassen.
Werde Millionär in 365 Tagen! - Mein Tagebuch
Antworten
Danke gegeben von:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste