10.04.2014, 20:05
RE: Eishockey 2013/2014
Tipp:BACK: 1 | ||
Wettart: WinOnlyMarket | ||
Quote: 1.67 | ||
Einsatz: 5 | ||
Wettanbieter: Bet365 |
ZSC Lions-Servette Genf 1 win only market (1.67 @ Bet365)
Mit der 2-5 Niederlage am Dienstag in Genf ist klar, dass der ZSC heute mal wieder ein Spiel 7 braucht aum die nächste Runde - nämlich das Finale gegen die Kloten Flyers - zu erreichen. Dabei dürften es eher die eigenen Fehler gewesen sein die den ZSC zum Verliere in Genf gemacht haben. Der ZSC muss dabei auf Stürmer Morris Trachsler (checking line) verzichten welcher nach einem Check gegen den Kopf eines Gegenspielers für ein Spiel gesperrt ist.
Die Situation ist dem ZSC schon bekannt. Auch im Viertelfinale musste man gegen Lausanne - also auch ein Team aus der Westschweiz - ins Spiel 7 welches man dann auch glanzlos aber souverän mit 1-0 gewann. Spengler-Cup Sieger Servette ist mit Sicherheit ein anderes Kaliber aber die ZSC Homepage rechnet immerhin vor, dass in Spiel 7 in der NLA immerhin in 80% der Fälle das Heimteam gewinnen konnte.
Man muss immerhin auch bedenken dass Zürich der Qualifiationssieger ist und nun ein einmaliges Finalderby gegen Kloten lockt. Zürich war das beste Heimteam mit 20 S, 5 N. Servette das 4. A-Team mit 13 S, 12 N. Noch wichtiger aber ist, dass der ZSC obwohl man von 7 Playoff Heimspielen bisher nur 4 gewinnen konnte, immerhin die letzten 2 Heimspiele gegen Genf mit 6-2 und 2-0 gewonnen hat. Ich denke das wird den Zürchern den nötigen Optimismus geben um heute Abend mit der Gewinnermentalität ins Spiel zu gehen.
Mit Sicherheit haben sie nicht nur von der Klasse her sondern auch statistisch gesehen den Vorteil gegen Genf. 7 der letzten 10 H-Spiele hat man gegen Genf gewonnen:
05.04.14 NLA Zurich Servette 2 : 0
01.04.14 NLA Zurich Servette 6 : 2
27.03.14 NLA Zurich Servette 0 : 5
05.12.13 NLA Zurich Servette 5 : 4
24.09.13 NLA Zurich Servette 2 : 3
(2 : 2)
15.01.13 NLA Zurich Servette 6 : 3
16.11.12 NLA Zurich Servette 4 : 3
(3 : 3)
25.02.12 NLA Zurich Servette 3 : 0
07.10.11 NLA Zurich Servette 6 : 3
18.02.11 NLA Zurich Servette 1 : 3
Mit der 2-5 Niederlage am Dienstag in Genf ist klar, dass der ZSC heute mal wieder ein Spiel 7 braucht aum die nächste Runde - nämlich das Finale gegen die Kloten Flyers - zu erreichen. Dabei dürften es eher die eigenen Fehler gewesen sein die den ZSC zum Verliere in Genf gemacht haben. Der ZSC muss dabei auf Stürmer Morris Trachsler (checking line) verzichten welcher nach einem Check gegen den Kopf eines Gegenspielers für ein Spiel gesperrt ist.
Die Situation ist dem ZSC schon bekannt. Auch im Viertelfinale musste man gegen Lausanne - also auch ein Team aus der Westschweiz - ins Spiel 7 welches man dann auch glanzlos aber souverän mit 1-0 gewann. Spengler-Cup Sieger Servette ist mit Sicherheit ein anderes Kaliber aber die ZSC Homepage rechnet immerhin vor, dass in Spiel 7 in der NLA immerhin in 80% der Fälle das Heimteam gewinnen konnte.
Man muss immerhin auch bedenken dass Zürich der Qualifiationssieger ist und nun ein einmaliges Finalderby gegen Kloten lockt. Zürich war das beste Heimteam mit 20 S, 5 N. Servette das 4. A-Team mit 13 S, 12 N. Noch wichtiger aber ist, dass der ZSC obwohl man von 7 Playoff Heimspielen bisher nur 4 gewinnen konnte, immerhin die letzten 2 Heimspiele gegen Genf mit 6-2 und 2-0 gewonnen hat. Ich denke das wird den Zürchern den nötigen Optimismus geben um heute Abend mit der Gewinnermentalität ins Spiel zu gehen.
Mit Sicherheit haben sie nicht nur von der Klasse her sondern auch statistisch gesehen den Vorteil gegen Genf. 7 der letzten 10 H-Spiele hat man gegen Genf gewonnen:
05.04.14 NLA Zurich Servette 2 : 0
01.04.14 NLA Zurich Servette 6 : 2
27.03.14 NLA Zurich Servette 0 : 5
05.12.13 NLA Zurich Servette 5 : 4
24.09.13 NLA Zurich Servette 2 : 3
(2 : 2)
15.01.13 NLA Zurich Servette 6 : 3
16.11.12 NLA Zurich Servette 4 : 3
(3 : 3)
25.02.12 NLA Zurich Servette 3 : 0
07.10.11 NLA Zurich Servette 6 : 3
18.02.11 NLA Zurich Servette 1 : 3